
Der Landkreis Rothenburg ob der Tauber (bis zum 1. Januar 1939: Bezirksamt Rothenburg ob der Tauber) gehörte zum bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken. Der Landkreis führte kein Wappen. Bis zu seiner Auflösung hatte der Landkreis (Kfz-Kennzeichen ROT) 61 Gemeinden. Die größten Orte waren Schillingsfürst, Wörnitz, Dombühl und Neusitz. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Rothenburg_ob_der_Tauber
Keine exakte Übereinkunft gefunden.